Stressbewältigung

Überlastung? Zeitmangel? Prüfungsstress? Soziale Konflikte? Länger anhaltender Stress hat Auswirkungen auf den Körper, unser Verhalten, die Stimmung und damit auch auf die Lebensqualität.

Wirken Sie Stress entgegen, bevor er krank macht oder die Leistungen im Studium beeinträchtigt.

Inhalte und Methoden

  • Stress: Definition, Entstehung, kurz- und langfristige Folgen
  • Persönliche Stressanalyse
  • Praktische Übungen zu Entspannung und Zeitmanagement
  • Strategien zur langfristigen Stressprävention

Termine

Kurs A - 4 Termine
03.05., 10.05., 17.05. und 24.05.2023
jeweils mittwochs, 17.00 - 19.15 Uhr

Kurs B - 4 Termine
20.06., 27.06., 04.07. und 11.07.2023
jeweils dienstags, 16.00 - 18.15 Uhr

Bitte beachten: Kursbeginn s.t.

Veranstaltungsort

Die Kurse finden digital über BigBlueButton statt.

Leitung

Kurs A: M.Sc.-Psych. Miriam Oberhettinger
Kurs B: M.Sc.-Psych. Verena Siebers

Anmeldung

Hier können Sie sich anmelden.